
Foto: Olivia Vieweg
Schwabach (kobinet) „Vor 200 Jahren wurde die Blindenschrift erfunden. Die geniale Idee des Franzosen Louis Braille, Schriftzeichen mit sechs tastbaren Punkten darzustellen, öffnete blinden Menschen den Zugang zur Bildung – ein entscheidender Schritt für mehr Teilhabe an der Gesellschaft. Anlässlich dieses Jubiläums kommt der Journalist und Romanautor Ottmar Miles-Paul nach Schwabach. Er engagiert sich seit über vierzig Jahren für die Rechte behinderter Menschen. Der Autor ist seh- und hörbehindert und bringt seinen Roman „Zündeln an den Strukturen“ mit. Begleitet wird er von Sabine Lohner. Frau Lohner ist blind und fungiert als Vorleserin des Romans in Brailleschrift“, heißt es in der Ankündigung der Sonntagsmatinee, die am 16. November 2025 um 11:00 Uhr in der Stadtbibliothek Schwabach im Zeitungscafé, Königsplatz 29a, stattfindet.










































